• Kopfschmerzen
• Schwindel
• Gangstörungen
• Lähmungserscheinungen
• Sensibilitätstörungen
• Erkrankungen der peripheren Nervensystem (u.a. Polyneuropathien)
• Nervenschmerzen
• Carpaltunnelsyndrom und Ulnarisrinnensyndrom
• Krampfanfälle
• Beeinträchtigungen des Antriebs, mentale und körperliche Erschöpfung, Gedächtnisprobleme sowie Schwierigkeiten in Konzentration und Aufmerksamkeit, einschließlich AD(H)S in Erwachsenenalter
• Burn-Out, Schlafstörungen, Angst und Depression
• Restless-Leg Syndrom
– Migräne
– Multiple Sklerose
– Demenz
– Morbus Parkinson
– Post-Covid und Chronische Fatigue Syndrom (CFS/ME)
– Nervenmessungen (ENG)
– Elektromyographie (EMG)
– Hirnstrommessung (EEG)
– Evozierte Potentiale (SSEP, VEP und AEP)
– Laboruntersuchungen
– Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße
– Neuropsychologische Testungen (u.a. CERAD)
– Schlaganfallvorsorge
– Diagnostik AD(H)S in Erwachsenenalter und Beratung
– Sexualwissenschaft (Sexual- und Paarberatung)
– Cannabistherapie
Ab 1.1.2025
Privatpraxis für Neurologie bei verifyMED in Frankfurt am Main
2022-2024
Weiterbildungsassistent im meinmedicum MVZ (ehemals Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Schöll, Steidl und Kollegen). Nach Erlangung des Facharzttitels Übernahme der Position als stellvertretende Ärztliche Leitung.
2024
Erlangung der Zusatzqualifikation Sexualwissenschaft und Paarberatung in Mailand (Italien)
2023
Erlangung der Facharzttitels in Neurologie
2021-2022
Weiterbildungsassistent in der Praxis für ganzheitliche Neurologie Dr. Bettina Müller (Frankfurt am Main)
2020-2021
Weiterbildungsassistent in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Friedberg
2017-2019
Weiterbildungsassistent in der Neurologie HSK Wiesbaden mit 6-monatigen Rotationszeit auf der multidisziplinären Intensivstation
2016-2017
Erwerb der italienischen Approbation, gefolgt von der deutschen Approbation. Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemeinchirurgie des Ketteler Krankenhauses in Offenbach
Zwischen 2011 und 2014
Hospitationen an der Rush Medical Center (Chicago) und Baylor University Medical Center (Dallas)
2008-2015
Medizinstudium an der Universität “La Sapienza” di Roma (Italien)
– Deutsche Gesellschaft für Neurologie
– S.I.S.E.S (Italienische Gesellschaft für die Sexualwissenschaft und sexuale Erziehung)
– Landesärztekammer Hessen
Die bekannte lateinische Redewendung „sanum corpus in mente sana“ bringt zum Ausdruck, dass die Pflege des Körpers durch
körperliches Training auch das Wohlbefinden des Geistes fördert.
Meines Erachtens gilt jedoch auch das Gegenteil: Ein gesunder
Geist ist ebenso die Grundlage für einen gesunden Körper.
Deshalb lautet mein Motto: „sanum corpus in mente sana“ – ein
gesunder Körper in einem gesunden Geist.
Die Neurologie ist ein komplexes Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Erforschung und Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems beschäftigt. Das Gehirn ist ein einzigartiges Organ: Es steuert und reguliert nicht nur die verschiedenen Funktionen unseres Körpers, sondern ist auch der Sitz dessen, was uns als Menschen ausmacht.
Mein Ansatz berücksichtigt den Patienten in seiner individuellen Gesamtheit, ohne jemals die enge Verbindung zwischen Körper und Geist aus den Augen zu verlieren. Bei der Behandlung medizinischer, insbesondere neurologischer Probleme, sind eine präzise und sorgfältige diagnostische Abklärung sowie eine klare, einfache und umfassende Kommunikation von entscheidender Bedeutung – und das erfordert Zeit.
So kann ein solides Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient entstehen, das die Grundlage für eine wirksame medizinische Behandlung bildet. Die Möglichkeit, meinen Patienten in einer modernen Praxis einen multidisziplinären und ganzheitlichen Ansatz anzubieten, war stets mein Traum – und genau das hat mich dazu bewegt, Teil von VerifyMED zu werden. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen sind essenziell, um meinen Patienten eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten.