Verifymed Banner 1

Fachrichtungen & Leistungen / Neurologie

Neurologie

Dr. Univ. Rom Andrea Vincenzo Perrone – Facharzt für Neurologie

Die moderne Neurologie gilt als „Schlüsselmedizin“ des 21. Jahrhunderts. Noch im 20. Jahrhundert hatte sie den Ruf, vor allem Diagnosen stellen, aber zu wenig Therapien anbieten zu können. Das hat sich durch medizinische, aber auch technische Fortschritte, grundlegend geändert.
In unserer medizinischen Praxis diagnostizieren, differenzieren und behandeln wir heute eine große Bandbreite an Krankheitsbildern, die hier alle nicht aufgezählt werden können. Zu den bekanntesten zählen zum Beispiel Schlaganfälle, Epilepsie, Parkinson, Multiple Sklerose, Alzheimer, Blutgerinnsel in Gefäßen und Tumore.

Fortschritte in der Neurologie: Eine moderne Facharztpraxis

In den letzten Jahrzehnten hat die Fachrichtung der Neurologie bemerkenswerte Fortschritte erzielt. In unserer Facharztpraxis profitieren Sie davon. Ob in der Diagnostik, der Therapie, aber auch in der Patientenversorgung. Dank moderner bildgebender Verfahren und intensiver Forschung zum menschlichen Gehirn konnten wirksame Therapien für zuvor schwer behandelbare Erkrankungen etabliert werden. Hinzu kommt die und der Integration neurologischer Ansätze in die Notfallmedizin.
Diese Transformation hat die Neurologie von einer traditionell diagnostischen Disziplin zu einem aktiven, therapeutischen Bereich innerhalb der Medizin weiterentwickelt. Die Neurologie verfügt heute über wirksame Medikamente für Krankheitsbilder, die man früher nicht so effektiv behandeln konnte. Besonders hervorzuheben sind die Entwicklungen in der Behandlung von Schlaganfällen und Multipler Sklerose. Und dieser Wandel wird noch weitergehen: Die Relevanz der Neurologie wird weiterhin rasant zunehmen – sie gilt daher als Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts.

Das Fachgebiet der Neurologie: unser Nervensystem

Der menschliche Körper beherbergt über 100 Milliarden Nervenzellen, die für grundlegende Funktionen wie Bewegung, Denken, Sprechen und Fühlen verantwortlich sind. Die Neurologie ist der medizinische Fachbereich, der sich intensiv mit diesen spezialisierten Zellen auseinandersetzt. Als Neurologen erforschen und behandeln wir alle Arten von Störungen sowie Erkrankungen dieses hochkomplexen Systems – und können so zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen einen Beitrag leisten.

Die enge Verbindung zwischen Neurologie und Psychiatrie

Die Neurologie steht in einem engen Zusammenhang mit der Psychiatrie, auch wenn die Behandlung psychischer Erkrankungen primär dem Fachgebiet der Psychiatrie obliegt. Die Neurologie beschäftigt sich vorwiegend mit den physischen Aspekten des Nervensystems, während sich die Psychiatrie auf die psychologischen und emotionalen Dimensionen konzentriert. So haben sich heute zwei eigenständige Fachdisziplinen mit klar definierten Profilen entwickelt. Trotz dieser Differenzierung arbeiten beide Fachgebiete nach wie vor eng zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten sicherzustellen.

 

TERMINE BUCHEN